Folge 94: Sam, Sherlock und Ivan

Keine Weltuntergangsstimmung bei Off Topic: Wir bringen euch die guten und schlechten Nachrichten der letzten zwei Wochen – und es gibt deutlich mehr Positives zu berichten. Wobei man sich natürlich mindestens aus finanzieller Hinsicht streiten kann, zu welcher Kategorie Playmobil-Autos mit James Bond, Thomas Magnum und Michael Knight gehören. Gut ist auf jeden Fall, dass Rolands Walgreens-Drogeriemarkt geöffnet bleibt, dass es neue Legend-Infos gibt und dass Bitmap Books den besten Kundendienst des Planeten hat. Oder dass Jürgen ein PS5-Spiel geschenkt bekommen hat, während Roland eine physische Version eines PS5-Spiels in Japan entdeckt hat – mit englischen Untertiteln. Bei den schlechten Nachrichten erwarten euch neue Versandabenteuer, abgelaufene Gutscheine und unter Betrugsverdacht stehende, grundehrliche Plattenlabels.

Vielleicht, um einem brettspielähnlichen Deep Dive zu entgehen, behandeln wir Sherlock Holmes auf Spotify, im Fernsehen und im Kino eher knapp. Roland freut sich über die erste Staffel von „Don Matteo“, Jürgen probiert mit „Invincibles“ eine Zeichentrickserie für Erwachsene. Und angespornt von erneuten Sonderangeboten ist Roland im Gerichtssaal („Phoenix Wright: Ace Attorney Trilogy“), auf Pandora („Borderlands“) und mit virtuellen Klemmbausteinen („Lego Bricktales“) unterwegs. „Star Trek Legends“ kann auf der Konsole nach näherem Hinsehen doch eher wenig – als Mobilspiel wäre es verträglicher gewesen. Nach einem kurzen Hörerfragen-Abstecher – nur Mut, wir beantworten fast jede Frage! – geht es endlich weiter mit der „Rocky“-Serie. Der Kampf gegn Ivan Drago steht im Mittelpunkt des qualitativ einbrechenden vierten Teils.

(Aufgenommen am 1. Februar 2025)

9 Gedanken zu „Folge 94: Sam, Sherlock und Ivan“

  1. Mahlzeit

    Das war echt ne Kurzweilige Folge diesmal.

    @Roland Ich vermute das Fahrrad mit den dicken Reifen ist ein so genanntes Fatbike.

    @Jürgen bei Standford wenn du mir ne ne E-Mail gibt die ich einfach so schicken könnte.
    Da mein Englisch nicht wirklich das allerbeste ist. Dann könnte ich auch was anfordern, so 2 oder 3 verschiedene E-Mail Adressen, die ich nutzen kann.

    Telefoniert haben wir meisten nur um zuhause Bescheid zu sagen das man beim Kumpel ist nach der Schule und da auch eventuell was futtert.

    Rocky IV fande ich nicht wirklich spannend vorallem hätte bei der Konstellation Rocky null Chance in der Realität da er nachdem erstem Schlag mit Glück nur KO am Boden liegen würde.
    Rocky V habe ich soweit ich das in Erinnerung habe, habe ich den nicht gesehen.
    Die Creed Filme hab ich mir nicht angeschaut und werde ich wahrscheinlich auch nicht.

    Glück Auf Abrichte

    1. Moin Abrichte,

      danke dir für das Feedback. Vielleicht war die Folge deshalb kurzweilig, weil sie eine Stunde kürzer als die letzte Folge war? 😉

      Fatbike, das kann sein, ich bin da nicht so in der Szene bewandert. Halt wie ein normales Fahrrad mit extrem ballonartigen Reifen. Ist mir unklar, was die auf regulären Stadtstraßen bewirken sollen.

      Rocky 4, ja, mit einem Schlag, der das Dreifache eines normalen Schlags an Wucht mitbringt. Immerhin haben sie im wieder besseren fünften Teil die Folgen thematisiert, immer aufs Maul zu bekommen. Über den haben wir am Samstag gesprochen, jetzt ist noch der sechste und letzte an der Reihe.

      Glück auf! 🙂

  2. Moin Ihr lieben!

    Ich höre Euch nun immer bein Fahrradfahren zur Arbeit. Joggen geht derzeit ja nicht mehr, ist mehr rollen.
    @Jürgen, da wäre nie drauf gekommen das der Nachbar von Pusteblume Drago synchronisiert hat!
    Ich würde trotzdem gern mal den Directors Cut sehen. Den finde man wirklich nirgends auf deutsch. Hatte ich auch nochmal gecheckt.
    Den Film fand ich als Jugendlicher ganz toll. Hatte ihn auf VHS-Kassette( aus dem Fernsehen aufgenommen.) Man hatte Früher ja nichts anderes.
    Irgendein Hinweis hatte Jürgen noch. Habe ich aber vergessen.
    @Roland, das ist schräg mit dem Monster Gold. Aber dafür gibt es bei Dir drüben dafür Monster Kirsch Zero und Monster Ruby Red. Aber auch schade das es Monster Mule nicht mehr gibt.

    Vielen Dank für die Folge und gehabt Euch wohl!

    1. „In ‚Die drei ??? und das Geheimnis von Black Mesa‘ sind Justus, Peter und Bob auf einem Campingtrip in der Sierra Nevada unterwegs. Bei einem Ausflug entdecken sie eine verlassene Geisterstadt. Doch warum sind alle Menschen fort? “

      Na, weil es eine VERLASSENE GEISTERSTADT ist? 😀

  3. Amazon übernimmt die Kontrolle über James Bond

    „Amazons Filmstudio übernimmt die volle Kontrolle über den legendären Film-Agenten James Bond. Dafür gründet Amazon MGM Studios mit den Produzenten Barbara Broccoli und Michael Wilson ein Gemeinschaftsunternehmen, in das die Filme und damit verbundenen Rechte eingebracht werden. Damit gehe auch die kreative Kontrolle über die Zukunft der Serie an Amazon über, teilten die beteiligten Partner am Donnerstag mit.“

    Quelle:
    https://www.heise.de/news/Amazon-uebernimmt-die-Kontrolle-ueber-James-Bond-10290137.html

    1. Ja, darüber wird in der 96 zu reden sein. Ich weiß nicht, wie viel Geld Amazon in einen solchen neuen Film stecken würde. Hab mir vorhin die Liste der Amazon-Eigenproduktionen angeschaut und kenne nur das Allerwenigste davon. Klang aber alles nicht danach, als wäre das Interesse groß, eine riesige Produktion zu stemmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert