Folge 97: Naoe, Yasuke und Frank

Aus aktuellem Anlass muss sich „Jurassic Park“ noch zwei Wochen gedulden. Doch bevor Jürgen und Roland zu ihren Eindrücken aus einer Woche mit „Assassin’s Creed Shadows“ kommen, gibt es ein Update von der just zu Ende gegangenen Game Developers Conference in San Francisco, zu der 30.000 Spielentwickler aus aller Welt zusammenkamen. Auch in Höhr-Grenzhausen stehen große Ereignisse an, etwa ein Schlittschuhlaufen zum Geburtstag von Jürgens Sohn Anton. So inspiriert tauchen wir ausgesprochen tief in die Welt der Zambonis ab, fragen uns, wann die erste Eishalle gebaut wurde und finden heraus, dass die Dichter Klopstock und Goethe große Eislauf-Fans waren. Zwar keine Eisbahn, doch immerhin ein Leerrohr soll am Tag nach der Aufnahme von Jürgens Sohn Felix an der Hausaußenwand installiert werden. Glasfaser in Höhr-Grenzhausen, von so etwas kann Roland in der Tech-Hauptstadt San Francisco nur träumen.

Jürgen hat sich in den Kopf gesetzt, die Musical-Folge von „Buffy: Im Bann der Dämonen“ anzusehen – und die rund 100 Folgen vor dieser. Roland geht es geruhsamer an: Staffel 1 von „Don Matteo“ ist im Kasten, er startet erneut mit der ihm schon bekannten zweiten Staffel. Cozy Crime eben. Jürgen schielt nach dem Ende der „Reacher“-Serie zur Buchvorlage und hat das Computerspielebuch „Attack of the Flickering Skeletons“ von Stuart Ashen studiert. Nur noch Hörerpost und Bittbriefe von Vietnam- und anderen Veteranorganisationen sowie ein erstaunlich einmütiger Blick auf die Bundestagswahlen, dann geht es ins Japan der Feudalzeit. „Assassin’s Creed Shadows“ ist erschienen. Ist es so schlimm, wie manche Schwarzmaler befürchtet haben? Das können wir mit einem klaren Nein beantworten und erzählen, welche großartigen Dinge wir bislang erleben durften – und davon gibt es jede Menge. Das Spiel kann was!

(Aufgenomen am 22. März 2025)

2 Gedanken zu „Folge 97: Naoe, Yasuke und Frank“

  1. Moin mal wieder.

    Ich müßte auch mal wieder Eislaufen gehen. Meine Schlittschuhe sind zwar mittlerweile 20 Jahre aber noch Top waren damals echt teuer die Dinger.
    Bei uns im Haus ist mal nen Feuermelder von der Decke gefallen dadurch hatte sich anscheinend die Photozelle verborgen das war nervig. Erstmal den Mieter anschreiben ob man in die Wohnung darf etc. Dann nen neuen dran und dann war wieder Ruhe.

    Buffy hab ich mal nen paar Folgen geschaut war aber irgendwie nicht meins.
    Stefan Raab hat seine Anteile an Brainpool verkauft vor 2 Jahren oder so wenn ich richtig informiert bin und dadurch die Rechte an seinen Shows verloren.

    Ich dachte das an die Fenster nach innen auf klappen kann zum reinigen. Hab irgendwo mal gesehen.

    Ich hab mal meine Bibliotheken durchwühlt hier das Ergebniss.
    Steam 402
    Epic 405
    GoG 96
    Battle.net 15
    Origin 13
    Xbox 9
    Gesamt 940 ca also komm ich an Jürgen noch nicht ran.

    Und keine Ahnung wo ich noch welche habe.

    Bei Assassin Creed Shadows bin ich am überlegen mir das zuholen damit meine neue Kiste hier auch mal endlich was zu tun hat. Der Ryzen 9 9900X3D und die RTX 5070 langweilen sich bei meinen aktuellen Spielen selbst auf Ultra.
    Die Wurfmesser bei Shadows nennen sich Kunai soweit ich das weiß war aufjedenfall bei Naruto so.

    @Jürgen wahrscheinlich ich im August in Höhr-Grenzhausen in nem Ferien”haus” in einer Industriehalle mit Kicker, Billiardtisch etc. Da bin ich mal echt gespannt drauf.

    Gruß aussem Pott

  2. Bei Buffy bin ich auch gerade an einem „Komplett-Rewatch“ dran (bin gerade in Staffel 2). Für Buffy (also die Serie) habe ich echt viel nostaligische Gefühle. War ein Teil meiner Jugend und hat in seiner Mischung aus „College-Teenie-Drama“ und „düsteren Elementen“ ziemlich ins schwarze getroffen damals. Für mich funktioniert es auch immer noch echt gut. Der Charakter „Spike“ kommt aber schon recht früh in der Serie, vielleicht meinte Jürgen jemand anderes.
    Leider ist die Disney+ Buffy Version von der Qualität nicht so berauschend. Dazu findet sich auch viel Kritik im Netz. Einmal natürlich das „aufblasen“ von 4:3 auf 16:9 bei dem viele Details am Bildrand verloren gehen. Außerdem wurden bei der digitalen Nachbearbeitung sehr viele Szene viel zu hell ausgeleuchtet. Aber auf dem Handy von Jürgen fällt das vermutlich nicht so auf. Ich warte auf die Staffel wenn endlich Faith dazu kommt. Ich meine das war Staffel 3 (kann aber auch 4 gewesen sein).
    Fun Fact: Buffy wurde an derselben High-School wie zuvor Beverly Hills 90210 gedreht.
    So oder so für 2,- über die Telekom geht auch die Qualität von Buffy bei Disney+ in Ordnung. Life Hack: wer auch die Werbeversion hat, kann sich ein zweites Profil anlegen und das auf maximal 16er Inhalte beschränken, dann kommt weniger Werbung. Für die wenigen 18er Inhalte bei Disney+ behält man dann sein „Original-Profil“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert