Folge 100: Stephen, Tina und Malcolm

Hallo und herzlich willkommen zu unserer Jubiläumsfolge! Wir feiern die Dreistelligkeit relativ zahm und unter vier Augen – und das nicht einmal am gleichen Ort. Doch unser Voicemail-Postfach freut sich auf eure Glückwünsche, die wir uns in der nächsten Folge gemeinsam anhören werden. Während der Aufnahme von Folge 100 laufen erneut große Ereignisse der Weltgeschichte ab, deren Ausgang wir jedoch noch offen lassen müssen. Roland nimmt uns stattdessen mit auf einen Galoppritt durch die Folgen 1 bis 55 und packt „Geschenke“ aus: Spendenraufrufe der Veterans of Foreign Wars und einer Schule für Kinder der Lakota-Indianer. Jürgen weist auf eine neue Stephen-King-Verfilmung hin, Roland auf die neuen DLCs für „Star Wars Outlaws“ und „The Division 2“. Gespielt hat Jürgen indes „Assassin’s Creed Shadows“, während Roland im vierten DLC von „Borderlands 2“ inklusive Tiny Tina unterwegs ist – großer Spaß!

Ein Spider-Man-Update führt zum kurzen Abtauchen in Marvels Cinematic Universe, anschließend schnappt sich Roland live ein Dutzend neuer Spiele und wir schauen in die Hörerpost. Jürgen war auf der „Stay Forever“-Convention und berichtet sehr angetan von dem Event. Ein nicht minder großer Event im Hause Hüsam: der Anschluss ans Glasfasernetz – Welt am Draht war einmal. Roland schmökert derweil weiter im ersten Band von „Star Trek Year Five“, Jürgen studiert James-Bond-Bücher von Altmeister Horowitz und lauscht mit schwindender Aufmerksamkeit dem Hörbuch zu „Mächte und Throne“ von Dan Jones. Aufgrund seines gesperrten Amazon-Kontos, daraus resultierenden Doppelordern und einer defekt gelieferten Timex-Uhr ist Rolands Aufmerksamkeitsstufe deutlich höher. Und die letzte Frage: Kann „Jurassic Park: The Lost World“ die Osterfolge von „Das Traumschiff“ toppen? Die Antwort gibt diese Folge.

(Aufgenommen am 17. Mai 2025)

14 Gedanken zu „Folge 100: Stephen, Tina und Malcolm“

  1. Hallöchen Ihr beiden!

    Unglaubliche 100 Folgen habt ihr nun schon mit eurer lockeren Art, spannenden Themen und natürlich eurem ganz eigenen Humor gefüllt. Meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem beeindruckenden Meilenstein!

    Ich habe jede einzelne Folge genossen – sei es beim Rad fahren, beim Arbeiten oder einfach nur zum Abschalten. Ihr habt es immer wieder geschafft, mich zum Lachen zu bringen und gleichzeitig interessante Dinge anzuregen. Ich sage nur Klassische Musik oder Assassins Creed! 🙂

    Vielen Dank für die vielen Stunden großartiger Unterhaltung. Auf die nächsten 100 (und noch viel mehr)!

    Weiterhin viel Erfolg und
    Liebe Grüße aus Leipzig! 🙂

  2. Ihr Lieben!
    Schöne Folge 100 habt Ihr da wieder hingelegt (Sogar mit Transkript) und tolle Idee mit den Glückwünschen via Anrufbeantworter.

    „Die Moderatoren wurden diesmal eingekleidet von Toby“

    Der Retro Gamer kam bei mir dieses Mal früher, bei Jürgen war ens noch nicht da, darum ging es glaube ich.

    Toll Eure Review der vergangenen Folgen. Gerne weiter machen. Verbinde ich auch mit vielen Erinnerungen der letzten 3,5 Jahre. Ich meine ich hatte das erste Mal Mitte 2021 bei Eurer Star Wars 7-9 (Welche nie zu Star Wars gehören werden) Review-Folge reingehört. Dann sind wir im Kommentarbereich langsam immer mehr in Kontakt gekommen.

    Stephen-King-Verfilmung
    Interessanter Hinweis mit Todesmarsch. Running Man (2025) , The Monkey, The Life of Chuck kommen und kamen dieses Jahr auch noch im Kino.
    Ich kann Salems Lot von 2024 empfehlen.
    Den Pixelkino-Podcast hatte ich auch immer gerne gehört und auch unterstützt, dann sind die beiden ja leider zu Stay Forever mit Ihrer Sendung gegangen.

    Kobra Kai ist wirklich eine tolle letzte Staffel! Man muss natürlich die alten Filme kennen damit es richtig wirkt.

    Oh Jurassic Park 2 finde ich nun nicht so schlecht. Ich fand die Handlung in San Diego super. Hatte ich nicht mit gerechnet. Wir waren damals aber auch sehr gehypt das da noch ein zweiter Teil kam. Damals dafür noch extra nach Hannover gefahren, da sich dort das einzige Cinemaxx im Umkreis befand. Mercedes Benz war da groß am Start mit Sponsoring und hatte seinen neuen Geländewagen im Film beworben. Deshalb auch die langen Szenen mit den Wagen. Ich fand das damals auch toll, jedenfalls den Wagen. Und Spannung war doch super? Die Szenen auf der Glasscheibe und das Telefon im Trailer was nicht gehört wird.
    Bei der dunkelhäutigen Tochter von Jeff Goldblum bin ich immer davon ausgegangen das seine Ehefrau auch schwarz war und die Tochter aus der ersten Ehe war. Meist werden die Kinder auch schwarz wenn auch ein Elternteil weiß ist.
    So ein Film wirkt natürlich auf einer großen Leinwand immer am besten.
    Für mich ist Jurassic Park 1 eine 1 und Jurassic Park 2 eine 2.
    Vielen Dank.

    Gehabt Euch wohl! Euer Toby

    1. Mir ist es natürlich ganz recht, dass das Pixelkino jetzt in meinem Stay-Forever-Patreon drin ist. Jetzt müssen sie nur noch mit dem Good-Bad-Ugly-Ding aufhören… 😉

      Ich hatte bei Jurassic Park 2 halt das Gefühl, dass gerade die elend lange Trailer-Rettungs-Szene nur Schau-, aber keinen erzählerischen Wert hatte. Bin für reine Monster-machen-Dinge-platt-Filme schwer zu begeistern.

      Hach, Star Wars VIII 😉

      1. Was ist Star Wars 6?

        Naja fand die Anspielung mit den Japanern in San Diego schon gut damals.

        Die Good, Bad, Ugly gehören nun mal dazu. Gibt schlimmeres in Podcasts. Z.b gendern.

  3. Moin aussem Pott

    100 Folgen höre ich euch schon zu. Ich weiß gar nicht mehr wann ich eingestiegen bin. Hoffentlich gibt es noch 100 weitere und nen weiteres Pizza Essen oder was auch immer.
    Ich finde das abschweifen ist immer wieder Klasse vor allem wie ihr dann wieder zurück geht über alle Themen um zum Ursprungsthema zurück zu finden.
    Ich fand von den Stephen King verfilmungen bis jetzt Shining am besten.
    Borderlands 2,3 und the PreSquel irgendwann mal gratis irgendwo gratis abgegriffen. Gefühlt wird mein Pile of Shame immer größer weil einfach die Zeit fehlt.
    Assasins Creed Shadows hätte ich gratis gekriegt wenn ich etwas später meinen Pc gekauft hätte. Gabs bei MSI gratis zu manchen Produkten. 🙁
    Zu der Controller Challenge fällt mir ein das es auf der Junien Lan in Hagen immer das Quake 3 Arena Tüten Turnier gab. Ein Spieler hatte ne Tüte auf dem Kopf und der zweite hat ihm gesagt was gemacht werden mußte. War echt Spaßig. Am meisten gelacht wurde aber bei der Porno Synchro die es auch noch gab. Gut das die LAN ab 18 war.
    Glückwunsch zur Glasfaserleitung. Bei uns in der Großstadt ist das noch ganz weit weg. Ich muss mich mit 250mbit/s zufrieden geben.
    Ich hab für mein MagentaTV den Magenta TV Stick den man auch mit in den Urlaub nehmen kann ist echt praktisch.
    Wie kann man alkoholfreies Radler ist ja doppelt schlimm. 😉
    Der Film kam dann genau im Jahr raus wo ich meine Ausbildung zum Holzwurm (Tischler) angefangen habe. Wirklich Erinnerungen hab ich daran nicht. Ich weiß nur dass ich das Buch besser fand.
    Noch knapp 2 Monate dann geht es nach Höhr-Grenzhausen bin echt mal gespannt wie es da so aussieht. Eventuell könnte man sich ja mal treffen. Deinen Jungs würden bestimmt Spaß haben.

    Glück Auf
    Abrichte

    1. Meine Glasfaserleitung ist nur knapp schneller als deine jetzige Leitung. Hab das Ding hauptsächlich deshalb genommen, damit ich mich nicht in ein paar Jahren ärgere. Eine schnellere Leitung kann ich nachbuchen, das Kabel wird schwieriger.
      Das alkoholfreie Radler ist genau das richtige Getränk! War nie groß drin im Bier-Spiel, aber seit meinen Jahren in Aachen ist es immer weniger geworden. Wenn ich die Wahl habe, alkoholfrei. Sonst gerne mit Alkohol. Ich war halt praktisch immer der Fahrer, da hat sich die andere Variante eingebürgert.
      Das mit Shadows ist ja echt ärgerlich. Ich hab zwar zwei Punkte, die mich echt nerven. Aber ansonsten: richtig rundes Spiel.
      Gib mal nochmal laut wegen Höhr. Wenn ich zuhause bin, kriegen wir bestimmt was hin.

  4. Hi. Herzlichen Glückwunsch zur Hundertsten Folge. Ich hoffe es kommen noch viele dazu. Jetzt bin ich erstmal gespannt, wie ihr die weiteren Filme der Jurassic Park/World Serie bewertet. Besser wird es aus meiner Sicht ja leider nicht mehr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert