Endlich können wir zu Depeche Mode und jeder Menge US-Unis aufschließen – mit Off Topic 101. Warum diese Zahl in den USA so präsent ist, klären wir natürlich. Und wir berichten über die neusten Spendenanfragen, die in San Francisco aufgeschlagen sind. Roland zögert bei der USO noch ein wenig, weiß aber, dass seine hart verdienten Euro beim Influence Lab gut aufgehoben sind. Nicht so rund läuft es mit der Kirchengeschichte im Hause Hüsam. Jürgen berichtet, was sein Sohn Emil lernen muss. Und hat sich selbst in die Geschichte gestürzt: Ein Dutzend Stunden in „Assassin’s Creed Shadows“ standen auf dem Programm. Roland schwelgt mit dem Rückblick auf die Folgen 55 bis 70 auch erst in der Vergangenheit, bevor es mit gleich drei „Borderlands“-Teilen in die Zukunft geht. Jürgen ist in „The Sumerian Game“ kostenlos am Start.
Apropos kostenlos: Durch das zweiwöchentliche Spieleeinlösen auf den bekannten Webseiten geraten wir irgendwie in einen Deep Dive zur Sängerin Jennifer Rush alias Heidi Stern, die Jürgen erstaundlicherweise so gut wie gar nicht kennt. Dafür weiß er, wer beim Grand Prix, pardon, dem Eurovision Song Contest gewonnen hat. Gleiches gilt auch für „Let’s Dance“, da kann Roland nur neidisch zuhören, denn „DSDS“ scheint einmal mehr verschollen zu sein. Wieder aufgetaucht sind dafür die Beatles mit ihrer Mono-Box. Ist aber schon wieder vergriffen, trotz stolzem Preis von rund 600 US-Dollar für 14 Alben nebst Buch. Gut, dass es noch Klassik im Hause Austinat gibt. Jürgen greift stattdessen zu „Die Nacht der Gewitter“ und „Kohlrabenschwarz“. Marvel-Filme, „FUBAR“ und Arnold Schwarzenegger leiten alsbald zu „Jurassic Park 3“ über. Kann der was?
(Aufgenommen am 31. Mai 2025)
Podcast: Play in new window | Download
Off Topic: RSS | Podcast abonnieren
Moin Ihr Lieben,
danke für die Folge. Ich hatte Jurassic Park 3 damals nach einem Film-Marathon auf dem Fantasy Filmfest gesehen und fand Ihn damals auch wirklich gut zum Unterhalten.
Finde bisher aber alle Jurassic-Park-Filme gut.
Übrigens The Final Reckoning ,den neuen Mission Impossible, fand ich auch richtig gut! Für mich mit Teil 3 einer der Besten der Reihe. Sogar meine Gattin und auch unsere Verwandten, die wir durch Zufall im Kino noch getroffen hatten und fast neben uns saßen, fanden den gut.
Es ist halt keine möchte gern super reale Verfilmung, wie bei den Craig-Bonds oder Tatort. Das ist aber nichts neues bei den MI-Filmen. Sind halt für mich die besseren Bonds. Naja Geschmäcker sind halt verschieden und ich fand Moonraker auch schon immer toll.
Gehabt Euch wohl.
Moin Toby,
also besser als der zweite Teil ist der dritte Teil auf jeden Fall, allein schon wegen des großartigen Hauptdarstellers. Und der Tatsache, dass sie auf Unsinn wie San Diego verzichtet haben.
„Moonraker“ ist auch besser als „Das Schwarze Loch“, so viel kann ich schon verraten.
Schöne Grüße!
Moin Roland,
Jeff Goldblum ist aber auch ein guter Schauspieler, ich mag den wirklich gerne. Leider die deutsche Synchronstimme verstorben. Ich fand es in San Diego toll. Vor allem die Anspielung auf Godzilla.
Das Schwarze Loch gerne nochmal auf Deutsch gucken. Verpasst die guten Sprüche von Vincent.
Liebe Grüße
Moin aussem Pott mal wieder.
Die Bordersland Session hörte sich echt spaßig an. Ich hatte irgendwie nur mal bei Diablo 2 Glück das ich jemanden gefunden habe der mich gezogen hat bzw ausgerüstet.
Borderlands hab ich 2+3 und The Pre-Sequel.
@Roland lohnt es sich den rest zu kaufen und dann einmal komplett durch zuspielen oder einfach die spielen die man schon hat?
Den neuen Captain America und Thunderbolts muss ich auch nochmal gucken. Ich bin grade an Andor Staffel 2 dran.
Den Dritten Jurassic Park hab ich nicht wirklich mehr in Erinnerung. Scheinen aber nicht wirklich was verpaßt zuhaben.
Glück Auf.
Moin Abrichte,
Ich antworte schon mal hier, falls bis zur 103 Angebote durchrauschen sollten:
„Borderlands 1“ ist auch heute noch gut spiebar. Der erste DLC ist super, der zweite ein Murks (hunderte von Gegnerwellen in einer Arena ohne XP oder Items als Belohnung), der dritte stellt Figuren aus den Folgeteilen vor, den vierten muss ich noch spielen.
Die Reihenfolge danach ist: „BL 2“ (DLC ist durchweg gut, Tiny Tina grandios, aber den letzten DLC noch nicht spielen), „BL: TPS“, „Tales from the Borderlands“, „BL2“ (jetzt den letzten DLC, der sieben Jahre nach de Spiel herauskam und auf Teil 3 überleitet), „BL3“ und dann „New Tales from the Borderlands“. Tiny Tinas Solospiel könntest du gegen Ende der ganzen Aktion probieren.
Ich hatte mir 1 im Angebot geholt, dann gab es die Option, alles für 30 Dollar zu kaufen, weil ich schon die gleichen PSN-Teile wie du hatte. Und jetzt habe ich eine dauerhafte Lizenz für alle. Beziehungsweise musste Tiny Tina noch extra kaufen, glaube ich mich zu erinnern.
Komplex! Glück auf!
Werd ich mir auf jedenfall mal bei Steam auf die Wunschliste packen. Da hab ich meistens Glück. 🙂
Danke für die Infos.
Hab für 35€ grade die Pandora´s Box Variante geholt. Quasi einmal alles. 🙂
Alles richtig gemacht, die habe ich mir auch geholt. 30 Dollar hier, kommt hin.