Folge 86: Rob, Jin und Rocky

Weil Jürgen just auf einer Hochzeit war, muss die Frage diskutiert werden: Was ist der unsympathischste deutsche Dialekt? Mit einem klassischen Off-Topic-Deep-Dive geht es weiter, wir beleuchten das legendäre „Speak & Spell“ von Texas Instruments, für das es sogar Module gab! Ein kurzer Schwenk in die Publizistik führt uns zu Rob Hubbard, den Oliver Twins, „Licence to Game“ und dem ersten 007-Omnibus. Jürgen hat einmal mehr bei alten Büchern und Filmen – „Die Muppet-Show“! „Ghostbusters (2016)“! – zugeschlagen, Roland tut es ihm bei alten, dafür originalverpackten PS3-Spielen nach. Okay, und bei „Skull & Bonues“ für 20 US-Dollar. Das kann was! Dann wird es Zeit für gleich sechs Jubiläen: 15 Jahre GamersGlobal, 20 Jahre „World of WarCraft“, 30 Jahre PlayStation, 35 Jahre Atari Lynx, 40 Jahre „Miami Vice“ und 60 Jahre „Goldfinger“.

Nach so vielen Feiern gibt es auch Kummer zu vermelden: Unter anderem wurde Roland im Italienurlaub geblitzt. Polizeilich unbehelligt ging es bei ihm in Sachen Videospiele zu: „Star Wars Outlaws“ ist erfolgreich abgeschlossen und besser als sein Ruf, auf einen kurzen Ausflug in die erste „Assassin’s Creed Odyssee“-Erweiterung folgte ein Abstecher nach Japan: „Ghosts of Tshushima“ ist quasi „Assassin’s Creed“ ohne Assassinen, Templer und Altvordere. Jürgen lässt es mit „Copycat“ und „Let’s Sing“ geruhsamer angehen – so hat er Zeit genug für „Ted Lasso“, „Argyle“, „Peacekeeper“ und „Agatha all along“. Bei Roland streamen wie immer zwei Staffeln „Don Matteo“ parallel. Und dann gibt es vor unserer Filmbesprechung von „Rocky“ noch einen Rant, bei dem kein Medium ungeschoren davonkommt.

(Aufgenommen am 22. September 2024)

11 Gedanken zu „Folge 86: Rob, Jin und Rocky“

  1. Ich kenne diesen Speak&Spell auch nur aus dem Film. Gab aber wohl dann in den USA noch einen riesigen Hype. Hier noch ein interessanter Link:
    https://blog.fh-kaernten.at/ingmarsretro/2022/01/20/sprachausgabe-in-den-80igern-speak-and-spell/
    Ich hatte früher einen Little Professor. Der konnte aber nur Matheaufgaben stellen und hat nicht gesprochen.

    Natürlich habe ich Event Horizon und Riddick mehrmals gesehen :)). Bei Riddick 2 bin ich aber im Kino eingeschlafen. Event Horizon ist noch mal eine ganz andere Nummer. Sehr mysteriös.

    Bin bei Rocky ganz bei Euch. Der zweite Teile ist aber genauso gut, sollte man sofort im Anschluss gucken. Dannach werden die Filme dann eher wie Jürgen gemeint hat, etwas stallonemäßiger.:)

    Interessant mit dem Chip vom CPC! Wäre interessant zu wissen in welchen Geräten der jetzt noch drin ist.
    Bin gespannt was von Ihr von Rocky 2 haltet.
    Vielen Dank für die informationsreiche Folge mal wieder.

    Grüße
    Toby

    1. Wen es interessiert habe hier noch ein paar Geräte gefunden wo der Zilog Z80 noch verbaut ist:

      Panasonic NN-SD372S: Mikrowelle
      Sharp R-82STW: Mikrowelle
      Epson LX-300+: Drucker

  2. Noch eine Anmerkung zu Rocky. Der Film war für zehn(!) Academy Awards nominiert und hat drei davon gewonnen, unter anderem den für den besten Film und den für die beste Regie. Also zwei der wichtigsten Kategorien. Völlig zurecht. Starker Film mit legendärer Musik, welche immer noch oft bei mir läuft. Teil zwei ist auch noch stark, Teil drei und vier sind gut, Teil fünf… existiert nicht 😉 und der sechste (Rocky Balboa) spielt wieder in der Liga vom ersten und zweiten Teil.

    Ich bin derjenige, welcher nach der Liste Eurer Bewertungen gefragt hat. 🙂

    1. Huhu, gute Info, danke dir. Die hat er wirklich zurecht bekommen. Die Musik ist im zweiten Teil etwas hart, da ist Conti außer Rand und Band, fast schon wie bei James Bond. Nein, mehr noch.

      Die Liste: Sollte das hier eine separate Seite sein, so ähnlich wie die „Wer wir sind“-Seite, die wir ab und an aktualisieren? Vielleicht das Beste, oder?

  3. Moin

    Rocky 1 war echt nen guter Film. Vor allem die Musik ist echt genial.

    Wenn ich mal flach liege penn ich gefühl 23 von 24 stunden und bin nach nem Tag oder so wieder fit.

    DSDS war im Europa Park und nicht in nem anderem Freizeitpark. 🙂

    Mehr hab ich eigentlich nicht zu schreiben. 🙂

    Glück Auf.

  4. Guten Abend,
    Slambo is back inda house 🙂
    Wie versprochen, hole ich gerade nach und in Folge 86 habt ihr Beiden mich gleich gekriegt…
    Im Büro ordentlich Kraftwerks Computer World aufgelegt und heute Abend gibts nach 40(?) Jahren – damals Kino – E. T. im Abendprogramm. Dank Prime kostenlos in 4K Superspecialvision ((wie blöd, dass mein TV nur full HD kann)). Aber obacht: schon ab ca. der 46ten Minute: Speak & Spell. GROSSARTIG!
    LG aus LU, Slamb

    1. Hallo Slambo,

      Sehr fein, von Dir zu hören. Das Speak & Spell war eine dieser Überraschungen, die ich vor einer Aufnahme echt nicht auf dem Schirm habe. Schon ein sehr lustiges Ding.

      1. Hi Jürgen, nachdem es Roland Ende 2023 bis Anfang 2024 erfolgreich geschafft hatte, unseren gemeinsamen Pizza-Besuch nach Essen zu boykottieren (du weißt ja noch, wir wollten gemeinsam hinfahren ;-), müssen wir ihm eben nach SF folgen… Für diesen Zweck ist ein Speak & Spell natürlich überlebenswichtig für Personen wie mich mit Englisch-Schwäche. Die Fluggäste werden ihre helle Freude haben, wenn ich mir zum Üben die Hälfte des Flugs den kompletten Datenbestand vorbuchstabieren lasse. Natürlich nur in der originalen 80er Version, die ich gerade in Kleinanzeigen für 90,- gesichtet habe und nur in Kombination mit der „Words-That-May-Offend-Cartridge“, um in in den Straßen von SF überlebensfähig zu bleiben. 😉
        LG, Slamb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert