Erst war Jürgen krank (plus eine Woche zwischen den Aufnahmeterminen), dann mit der Familie im wohlverdienten Osterurlaub (plus eine weitere Woche vor dem Schnitt dieser Folge). So musste er auch eine Pause bei „Assassin’s Creed Shadows“ einlegen, was Roland nicht daran gehindert hat, Japan weiter zu erkunden und mit Jürgen nicht nur über die Größe der Spielwelt zu debattieren. Nach rund 150 Stunden war Roland des Meuchelns etwas müde und legte eine Pause mit „Dave the Diver“ ein – ein Jahr nach der Veröffentlichung auf PlayStation 5. Prädikat: Kann was. Okay, Jürgen hat dann doch noch in ein Spiel gelugt: „The Ebbing“ ist das zweite Krimiabenteuer mit Inspektor Schmidt, das auf die Unreal Engine setzt, doch von leichten Beleuchtungs- und Animationsmacken geplagt wird.
Neben Vampirjägerin Buffy – Staffel drei ist in Sicht – tummeln sich in Höhr-Grenzhausen drei neue James-Bond-Bücher von Raymond Benson und Anthony Horowitz. Noch mehr Lesestoff nimmt Jürgen mit in den Urlaub, während die Kids auf der Fahrt lieber die „Karate-Chaoten“ oder „Naruto“ gucken würden. Jürgen setzt stattdessen auf „Mufasa“ und „Schneewittchen“, lehnt bei „Ein Minecraft Film“ aber nicht nur wegen des fehlenden Bindestrichs dankend ab. Nun stehen der Isla Nublar nur noch ein Deep Dive in Bill Ramseys Leben und Werk, ein zum dritten Mal erhaltenes und live ausgepacktes Templer-Buch sowie eine Würdigung von William Shatners 95. Geburtstag im Weg. Richtig, „Jurassic Park“ wird dieses Jahr 32 Jahre alt, ist aber noch immer eine Schau – auch und gerade in 4K.
(Aufgenommen am 12. April 2025)
Podcast: Play in new window | Download
Off Topic: RSS | Podcast abonnieren