Folge 94: Sam, Sherlock und Ivan

Keine Weltuntergangsstimmung bei Off Topic: Wir bringen euch die guten und schlechten Nachrichten der letzten zwei Wochen – und es gibt deutlich mehr Positives zu berichten. Wobei man sich natürlich mindestens aus finanzieller Hinsicht streiten kann, zu welcher Kategorie Playmobil-Autos mit James Bond, Thomas Magnum und Michael Knight gehören. Gut ist auf jeden Fall, dass Rolands Walgreens-Drogeriemarkt geöffnet bleibt, dass es neue Legend-Infos gibt und dass Bitmap Books den besten Kundendienst des Planeten hat. Oder dass Jürgen ein PS5-Spiel geschenkt bekommen hat, während Roland eine physische Version eines PS5-Spiels in Japan entdeckt hat – mit englischen Untertiteln. Bei den schlechten Nachrichten erwarten euch neue Versandabenteuer, abgelaufene Gutscheine und unter Betrugsverdacht stehende, grundehrliche Plattenlabels.

Vielleicht, um einem brettspielähnlichen Deep Dive zu entgehen, behandeln wir Sherlock Holmes auf Spotify, im Fernsehen und im Kino eher knapp. Roland freut sich über die erste Staffel von „Don Matteo“, Jürgen probiert mit „Invincibles“ eine Zeichentrickserie für Erwachsene. Und angespornt von erneuten Sonderangeboten ist Roland im Gerichtssaal („Phoenix Wright: Ace Attorney Trilogy“), auf Pandora („Borderlands“) und mit virtuellen Klemmbausteinen („Lego Bricktales“) unterwegs. „Star Trek Legends“ kann auf der Konsole nach näherem Hinsehen doch eher wenig – als Mobilspiel wäre es verträglicher gewesen. Nach einem kurzen Hörerfragen-Abstecher – nur Mut, wir beantworten fast jede Frage! – geht es endlich weiter mit der „Rocky“-Serie. Der Kampf gegn Ivan Drago steht im Mittelpunkt des qualitativ einbrechenden vierten Teils.

(Aufgenommen am 1. Februar 2025)

Folge 65: Basim, Clint und Tim

Ab wann gilt ein Buch auf dem Postweg verschollen? Was passiert, wenn die Post behauptet, Bücher zugestellt zu haben, diese aber wieder beim Absender landen? Gut, dass sich Jürgen und Roland in diesem Metier bestens auskennen. Das stellen sie auch bei den literarischen Themen James Bond, Batman sowie Tim und Struppi unter Beweis. Wem das zu viele Buchstaben sind, bekommt einen Kurzfilm-Tipp von Roland, der sich um Anfänge von „The Division“ dreht. Apropos: Während Jürgen noch mit „Assassin’s Creed Mirage“ beschäftigt ist, hat Roland das Spiel nach 66 Stunden platiniert – alle Engima-Rätsel inklusive. So motiviert ging es zurück nach Ägypten, wo Bayek von Siwa es nach dem Hauptspiel und der ersten Erweitung nun in der zweiten Erweiterung von „Assassin’s Creed Origins“ mit dem Fluch der Pharaonen zu tun bekommt.

Jürgen setzt stattdessen eher auf Action: Er hat am ersten Rugby-Spiel seines Lebens teilgenommen – in sicherer Entfernung auf der Zuschauertribüne. Der passende Film dazu ist natürlich Clint Eastwoods „Invictus“. Die Tatsache, dass der Story-Teil von „Star Citizen“ nach über zehn Jahren Entwicklungszeit tatsächlich „feature complete“ ist, eröffnet einen wilden Reigen aus Spielen, Musik und TV-Serien, darunter „Star Trek: Borg“, die „Star Trek: Voyager“-Coolbox, „Trinity Trigger“, Otto Klemperer, Vladimir Ashkenazy und Michel Corboz. Und ob das Einlösen von Film-Codes bei möglichen Kandidaten für die Nach-Cruise-Zeit unseres Podcasts funktioniert hat? Wie klären auf und geben eine Antwort auf die Frage, wie uns „Mission: Impossible Ghost Protocol“ gefallen hat. Ein Thriller, der gerade gegen Ende doch etwas auseinanderfällt.

(Aufgenommen am 23. Oktober 2023)