Folge 84: Eivor, Rainer und Ilsa

Er ist wieder da! Und zwar Jürgen, der nach einer Europatournee wieder Höhr-Grenzhausen und Umgebung unsicher macht. So lang war die Sommerpause und so viel haben wir uns zu erzählen, dass wir ganz vergessen, den Urlaub anekdotenmäßig zu betrachten. In Folge 85! In dieser geht’s um weitere Großereignisse wie die GamesCom, die Olympischen Spiele und deren musikalische Seite sowie eine neue Variante von „Hitster“, die Jürgen samt Familie zwar noch nicht gespielt, dafür aber angespielt hat. Und über Disneys neueste Eskapaden weiß Jürgen ebenfalls Bescheid. Roland kann nur verschämt feststellen, „Assassin’s Creed Valhalla“ mit einer Platin-Trophäe abgeschlossen und bereits neue Abenteuer in „Avatar: Frontiers of Pandora“ begonnen zu haben. Na gut, ein ausführliches Fazit gibt’s ebenfalls. Jürgen hat verständlicherweise nicht viel gespielt, wohl aber beim Action-Rennspiel „Stuntman: Ignition“ zugeschlagen.

War Roland vor lauter Arbeit zu ermattet zum Spielen, ging’s nach Gubbio – in zwei „Don Matteo“-Staffeln gleichzeitig. In diesem Zusammenhang erinnern wir an Rainer Brandt, der Synchronstimme von Terence Hill und dem genialen Drehbuchautor, etwa von „Die Zwei“ mit Roger Moore und Tony Curtis. Die Werke von Klassik-Größen Claudio Arrau, Wilhelm Backhaus, Esa-Pekka Salonen sowie Jazz-Ikone Oscar Peterson drehten sich in San Francisco im CD-Player, an manchen Abenden gelang es Roland sogar, in Helmut Schmidts „Außer Dienst“ einzutauchen. Jürgen liest auch, aber privat: Ein Buch über Burgund, dann „Mächte und Throne“, „Zeilenflüstern“ (New Adult!), „Das Buch Kane“ und „Nur der Tod währt ewig“ sowie zwei „UFO-Akten“. Weniger mysteriös: Der vorletzte „Mission Impossible“-Streifen, „Mission Impossible: Fallout“, dessen Drehbuch erst während der einjährigen Dreharbeiten verfasst wurde …

(Aufgenommen am 15. August 2024)

Folge 63: Nyah, Bruce und Bob

Notstand in Höhr-Grenzhausen: Der alkoholfreie Radler ist vergriffen. Wird Jürgen die Folge dennoch überstehen? Was trinkt Roland? Und welche Lebensmittel hat er bei Safeway online geordert? Hoffentlich genug geistige Getränke, denn er hat sich weiter durch die dritte Staffel von „Star Trek: Discovery“ gekämpft. Jürgen hat die Zukunft links liegen gelassen und stattdessen in der zweiten Staffel von „The Bear“ gewildert. Außerdem klären wir auf, warum manchen Serien auf Streamingdiensten Dutzende von Folgen fehlen. Gefehlt hat Jürgen auch, und zwar auf der gamescom. Dafür war er auf dem Flohmarkt und hat sich mit Büchern eingedeckt. Über „Faith & Honour: Barbarossa“ kommen wir zu „Pentiment“, Jürgens Legend-Artikelreihe, „Starfield“ und „Assassin’s Creed: Odyssee“. Es folgt ein Griff in die Hörerpostkiste.

Zurück zu den Videospielen: Roland hat nach „Batman: Arkham Asylum“ nun auch „Batman: Arkham City“ durchgespielt – mit gemischten Gefühlen. Dennoch hat er auch zum abschließenden Spiel der Trilogie gegriffen – und ist von „Batman: Arkham Knight“ absolut begeistert. Mit Hörer Mike hat er „Remnant: From the Ashes“ durchgespielt und das Add-on angefangen. Außerdem gibt es Neues aus der Rubrik Amazon-Retouren. Den Kinostart von „Gran Turismo“ haben wir schon wie den von „Need for Speed“ nicht zelebriert. Apropos Kino: Wir wagen uns in „Mission: Impossible 2“, dem die letzten 23 Jahre nicht gut mitgespielt haben. Und das liegt noch nicht mal an Regisseur John Woo oder den gerade mal zwei Schauplätzen – das schaffen die etwas konfuse Story und das Dauergrinsen von Tom Cruise schon ganz allein.

(Aufgenommen am 9. September 2023)