Folge 58: James, Tom und Hans

Nach der Nicht-E3 ist hoffentlich vor der E3: Jürgen und Roland lassen das Summer Games Fest und die Events von Microsoft und Ubisoft Revue passieren, die normalerweise großen Wirbel in Los Angeles verursacht hätten – „Star Wars“, „Privateer“ und „Wing Commander“ inklusive. Wobei Platin-Urlauber Jürgen von ganz anderem Wirbel zu berichten weiß, etwa Camping mit Hundegebell und Amsterdam mit Grachtenfahrten und Rotlichtviertel. Dagegen ist Rolands abgeschlossene „Diablo 4“-Kampagne geradezu banal, genau wie sein frisch geordertes „Assassin’s Creed“-Brettspiel. Nach dem Kauf einer neuen Grafikkarte – wir berichteten – hat Roland jetzt das dazu passende PC-Upgrade bestellt. Jürgen hat sich den Spaß schon 2022 gegeben, lässt sich aber auch 2023 nicht zum Kauf von Legos Ninjago-Sets mit deutlich mehr Minifiguren als bei der Bat-Höhle verlocken.

Zeit für die Flimmerkiste: Jürgen hat den neuesten „Dungeons & Dragons“-Film gesehen und „Scrubs“ erneut durchgeguckt, Roland kann endlich bei der großartigen 007-Doku „Everything or Nothing“ mitreden und war mit Thomas Magnum auf Hawaii unterwegs. Von da ist es nur ein kurzer Schritt zu einem Deep Dive in Tom Cruises Werk und einer Menge anderer Filme im modischen 4K-Format. Am Puls der Zeit sind wir obendrein: Ein neuer Song von den Beatles steht uns bevor, doch wer singt ihn? John Lennon oder die KI? Und wen hören wir lieber im „Pumuckl“-Remake? Den neuen Sprecher oder eine KI-Fassung von Hans Clarin? Roland empfiehlt in dem Zusammenhang die letzte, posthum erschienene CD von Michael Jackson – mit echtem Sänger und neuen Arrangements. Echt sind auch die Bond-Bücher, die Jürgen liest und inzwischen bei Band 9 angekommen ist, Agent 009 inklusive.

(Aufgenommen am 18. Juni 2023)

Folge 12: Ezio, Fuzzy und Jai Alai

Wer sich schon immer gefragt hat, was Basketball mit den Village People zu tun hat, ist bei Folge 12 unseres kleinen Podcasts genau richtig. Spoiler-Alarm: Das Zelten, die Fußball-Europameisterschaft, Retro-Spiele, Star Trek, Indiana Jones oder Jürgens legendäre James-Bond-Filmsammlung spielen dabei keine Rolle.

Roland ist derweil in Italien unterwegs und lenkt dort die Geschicke eines gewissen Ezio Auditore. Wenn Assassin’s Creed 2 ihm nicht aus purer Heimtücke den Spielstand löscht und er bereits abgeschlossene Abschnitte wiederholen muss – teilweise bis zu drei Mal. Ist damit das Projekt Assassin’s Creed in Gefahr? Was hätten die Männer ohne Nerven dazu gesagt? Wäre Fuzzy gar vom Fahrrad gefallen? Unser bisher längster Podcast – rund 220 Minuten! – verrät es euch.

(Aufgenommen am 28. Juni 2021)