Folge 51: Sévérine, Robert und Eve

Mittendrin statt nur dabei: Roland konvertiert live die Chia-Blockchain und vernichtet Steuerunterlagen mit dem Shred 400. Kauft er sich von der Rückerstattung einen Powershred 425Ci? Jürgen erklärt derweil den digitalen Filmverleih und startet ein neues Hörerrätsel. Irgendwie kommen wir dann auf Bier in Videospielen sowie auf Trink- und Würfelspiele in Deutschland und Taiwan. Wer trinkt, kann auch lesen: Roland studiert „The Obstacle is the Way“, während Jürgen sich in „Leben und Sterben lassen“ und einmal mehr in der Pratchett-Biografie vergräbt. Bei gut gealterten TV-Serien macht uns keiner was vor: Jürgen entdeckt „Scrubs“ neu, während „Akte X“ bei Roland kurz vor dem Ende der 8. Staffel steht – Tod und Wiedergeburt von Fox Mulder sowie dem absolut großartigen Robert Patrick alias John Doggett inklusive.

Tanz und Musik gefällig? Jürgen war mit der Göttergattin im Studio von „Let’s Dance“ zu Gast und berichtet von seinen Abenteuern. Die waren bestimmt aufregender als die 20. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“, deren vermeintliche Sangeskünstler Roland einmal mehr kritisch beäugt – und die sich derzeit im Auslandsrecall in Thailand befinden. In „Hogwart’s Legacy“ feierte Roland indes Bergfest: Nach 47 Stunden Spieldauer sind 62 Prozent Komplettierungsgrad zu vermelden. Schaffte Jürgen das auch bei „Assassin’s Creed Odyssey“ und dem „Power Wash Simulator“? Musikalisch springen wir durch mehrere Jahrzehnte und Genres, bevor endlich „Skyfall“ sein Fett wegbekommt. Nach „Ein Quantum Trost“ konnte es schließlich nur besser werden. Und der dritte Bond mit Daniel Craig enttäuschte uns nicht – ganz im Gegenteil.

(Aufgenommen am 11. März 2023)

Folge 41: Kara, Ron und Coolio

Wir feiern durch den Oktober: Fast auf den Tag genau vor zwei Jahren ging Off Topic das erste Mal regulär über den Äther. Zu einer zünftigen Party auf dem Oktoberfest schaffen es Jürgen und Roland dennoch nicht. Urlauber Jürgen ist nicht einmal Weinkönigin geworden, erläutert aber den Zusammenhang zwischen Reis und Bier. Roland erinnert an den unlängst verstorbenen Coolio und G-Funk mit Warren G, Nate Dogg und Snoop Dogg. Und ist fast verstört, dass Jürgen „The Wild Wild Western“ nicht kennt, wohl aber im Urlaub mit der Tochter über das Marvel Cinematic Universe podcastet. Auch „Star Citizen“ feiert, und zwar rund 500 Millionen Dollar Einnahmen in knapp zehn Jahren. Wir hätten in zwei Jahren also schon 100 Millionen Dollar sammeln können.

Vor unserer Analyse von „Der Hauch des Todes“, dem ersten Bond-Film mit Timothy Dalton, gibt’s noch einen Kessel Buntes. „Return to Monkey Island“ ist draußen – und keiner hat’s gespielt. Wie sieht es mit den Vorgängern aus? „Assassin’s Creed Bloodlines“ ist bekanntlich eingetroffen – Roland hat die PSP immer noch nicht gefunden. Dabei sollte er sich beeilen, denn es sind bereits sechs neue „Assassin’s Creed“-Spiele im Anmarsch. Apropos Spiele: Platin-Papst Jürgen hat dank seines Urlaubs generell wenig gespielt, Roland hat viel zu tun, inzwischen knapp 50 Folgen „Akte X“ geschaut und kurz in „Elden Ring“ gelugt – und es für weniger schwer als gedacht befunden. Und dann waren da noch die neuesten Omnibus-Schnäppchen und Paketdiebstähle …

(Aufgenommen am 1. Oktober 2022)