Folge 34: Andrea, Mary und John

Nice? Awesome? Cool? Was sagt man im Jahr 2022? Nice ist auf jeden Fall, dass Jürgens Tochter in England nur ein ganzes Buch, Jürgen selbst dagegen gleich drei PlayStation-5-Spiele käuflich erworben hat. Roland ist derweil in „Diablo Immortal“ eingestiegen und berichtet darüber. Es folgt ein Abstecher in die Welt der Spielesonderhefte – und warum es diese überhaupt gibt. Apropos Spiele: Derzeit findet die Nicht-E3 zum dritten Mal in Folge statt, mit allerlei Online-Präsentationen, an denen wir (k)ein gutes Haar lassen. Währenddessen wird in San Francisco gehämmert, getrunken, gegessen und mit neuen Waagen gemessen. Wie wir dadurch auf alte und neue TV-Serien kommen? Keine Ahnung.

„Der Mann mit dem goldenen Colt“ ist der zweite Auftritt von Roger Moore als James Bond . Was halten wir von dem Streifen, in dem sich gleich zwei Bond-Damen und drei Brustwarzen auf einem Bösewicht die Ehre geben? Wir gehen auf jede noch so kleine Ungereimheit ein, preisen aber auch großartige Stunts wie die bis heute unerreichte 360-Grad-Rolle des Autos, mit dem Bond und Jürgens Liebling, der Sheriff, ein paar Gauner verfolgen. Keinen Stuntman, wohl aber dicke Muckis braucht Roland, denn der seit langem vergriffene, aber nun neu aufgelegte schwerste Comic-Omnibus seiner Sammlung ist eingetroffen: Satte 3,85 Kilogramm bringen die 1.408 Seiten von „The Death and Return of Superman“ auf die Waage.

(Aufgenommen am 11. Juni 2022)

Folge 21: Maja, Johnny und Kurt

Verschieben? Das können wir, etwa das Aufnahmedatum dieser Folge. Doch dafür gibt’s jetzt alle Hintergründe über Corona mit Zitrone, Tipps fürs leichte Lampenaufhängen, neueste Nachrichten zu Jürgens archäologischen Gartenfunden und das San Francisco Crime Round-up von Roland. Achtung, Werbung: Bei Benedikt im Games-Insider-Podcast könnt ihr noch mehr über das Leben in Kalifornien hören. Dabei wollte Roland eigentlich den mehrfach verschobenen Roadtrip durch den amerikanischen Südwesten machen. Aber zwei Wochen im kleinstmöglichen Leihwagen für 1000 Dollar? Dann doch lieber mit Jürgen podcasten und dabei Premiere feiern: Erstmals in der Off-Topic-Geschichte beantworten wir Hörerfragen.

Unsere oft kopierte, doch nie erreichte Expedition durch den Mediendschungel führt dieses Mal von Johnny Cash über Moulin Rouge zu Abba, neuen Klassik-Boxsets und dem wohl besten Konzert des kommenden Jahres. Roland taucht mit Nirvana und Garbage in die frühen 1990er ab, freut sich über Second-Hand-Highlights und macht einen großen Bogen um Assassin’s Creed Unity. Wieso? Was spielt er stattdessen? Warum baut Jürgen einen Palettenengel? Weshalb schreibt er die Weihnachtsgeschichte aus himmlischer Sicht um? Und was hat es mit einer möglichen Off-Topic-Wichtelaktion auf sich? Nach rund drei Stunden kennt ihr die Antworten auf jede einzelne dieser Fragen, versprochen. Und wir freuen uns wie immer über eure Kommentare und Fragen.

(Aufgenommen am 20. November 2021)