Folge 62: Francisco, Bruce und Ethan

Schwer auf Achse: Platin-Papst Jürgen war seit der letzten Folge gleich zweimal im Urlaub und berichtet von einem zerfallenen Klavier und Computern in der Scheune sowie von Abenteuern in einem Dinosaurier-Park. Roland erinnert an Francisco Ibáñez, den unlängst verstorbenen Schöpfer von „Clever & Smart“, sowie an den Condor-Verlag nebst „Die Sturmtruppen“. Studiert hat er den ersten Omnibus-Band mit 007-Tageszeitungs-Strips, den 007-Omnibus von Warren Ellis und den „Kingdom Come“-Sammelband aus dem Hause DC. Da dürfen auch einige schräge Storys aus dem ersten „World’s Finest“-Omnibus mit Batman und Superman nicht fehlen – etwa mit Batman als Wahrsager oder Superman, der nach dem Verlust seiner Kräfte mit dem Auto durch Metropolis fahren und Kriminelle mit Wortwitz beeindrucken muss. Jürgen kontert mit „Marvel Origins“, den „Blackstone-Chroniken“ und „Die Suche nach dem Auge der Welt“.

Wer glaubt, beim literarischen Duett gelandet zu sein, kann aufatmen: Jürgen hat „Assassin’s Creed Mirage“ nun doch noch vorbestellt, bei Roland stehen „The Division“, „Watch Dogs 2“ und „Ghost Recon Wildlands“ jetzt auch physisch im Regal. Sein virtuelles „Diablo 4“-Konto wurde derweil „wegen Cheat-Aktivitäten“ gesperrt. So spielte er stattdessen „Gran Turismo 7“, sackte Platin in „Late Shift“ ein und hat nach dem Abschluss von „Arkham Asylum“ mit „Arkham City“ begonnen. Jürgen war passiver unterwegs: Bei ihm flimmerten „Star Wars: Ahsoka“, „The Bear“, „Highschool Musical: The Musical – The Series“und „Only Murders in the Building“ über die Mattscheibe. Roland hat an seinen TV-Einstellungen gedreht und genießt „Star Trek: Strange New Worlds“, „Star Trek: Lower Decks“, „Star Trek: Picard“ und „The Orville“ jetzt in Warm-50-Qualität. Oh, und dann starten wir mit „Mission: Impossible“ auch noch unsere nächstes Filmreihe.

(Aufgenommen am 28. August 2023)

Folge 21: Maja, Johnny und Kurt

Verschieben? Das können wir, etwa das Aufnahmedatum dieser Folge. Doch dafür gibt’s jetzt alle Hintergründe über Corona mit Zitrone, Tipps fürs leichte Lampenaufhängen, neueste Nachrichten zu Jürgens archäologischen Gartenfunden und das San Francisco Crime Round-up von Roland. Achtung, Werbung: Bei Benedikt im Games-Insider-Podcast könnt ihr noch mehr über das Leben in Kalifornien hören. Dabei wollte Roland eigentlich den mehrfach verschobenen Roadtrip durch den amerikanischen Südwesten machen. Aber zwei Wochen im kleinstmöglichen Leihwagen für 1000 Dollar? Dann doch lieber mit Jürgen podcasten und dabei Premiere feiern: Erstmals in der Off-Topic-Geschichte beantworten wir Hörerfragen.

Unsere oft kopierte, doch nie erreichte Expedition durch den Mediendschungel führt dieses Mal von Johnny Cash über Moulin Rouge zu Abba, neuen Klassik-Boxsets und dem wohl besten Konzert des kommenden Jahres. Roland taucht mit Nirvana und Garbage in die frühen 1990er ab, freut sich über Second-Hand-Highlights und macht einen großen Bogen um Assassin’s Creed Unity. Wieso? Was spielt er stattdessen? Warum baut Jürgen einen Palettenengel? Weshalb schreibt er die Weihnachtsgeschichte aus himmlischer Sicht um? Und was hat es mit einer möglichen Off-Topic-Wichtelaktion auf sich? Nach rund drei Stunden kennt ihr die Antworten auf jede einzelne dieser Fragen, versprochen. Und wir freuen uns wie immer über eure Kommentare und Fragen.

(Aufgenommen am 20. November 2021)